Zentrum Flucht und Migration Eichstätt-Ingolstadt - Eichstätt

Adresse: Marktpl. 13, 85072 Eichstätt, Deutschland.
Telefon: 84219090449.
Webseite: ku.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Zentrum Flucht und Migration Eichstätt-Ingolstadt

Zentrum Flucht und Migration Eichstätt-Ingolstadt Marktpl. 13, 85072 Eichstätt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zentrum Flucht und Migration Eichstätt-Ingolstadt

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Überblick über Zentrum Flucht und Migration Eichstätt-Ingolstadt

Zentrum Flucht und Migration Eichstätt-Ingolstadt befindet sich an der Marktplatz 13, 85072 Eichstätt, Deutschland und bietet seinen Besuchern eine wichtige Dienstleistung für Flüchtlinge und Migranten. Die Einrichtung ist bekannt für ihre umfassenden Spezialitäten: Universität, was bedeutet, dass sie eng mit der Universität von Eichstätt zusammenarbeitet, um Bildung und Unterstützung für die betroffenen Personen anzubieten.

Adresse & Kontakt:
- Adresse: Marktplatz 13, 85072 Eichstätt
- Telefon: 84219090449
- Website: ku.de

Für Interessierte und benötigende Personen ist es wichtig zu wissen, dass dieses Zentrum speziell auf die Bedürfnisse von Flüchtlingen und Migranten zugeschnitten ist. Eine besondere Anmerkung ist die Barrierefreiheit des Geländes: Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was für Personen mit Mobilitätseinschränkungen eine große Erleichterung darstellt.

Besonderheiten & Bewertungen:
Das Zentrum Flucht und Migration bietet neben seinen grundlegenden Dienstleistungen auch Spezialitäten: Universität, was bedeutet, dass es eine Vielzahl von Bildungsangeboten undWorkshops in Zusammenarbeit mit der Universität Eichstätt durchführt. Diese können von Sprachkursen über berufliche Orientierung bis hin zu psychologischen Unterstützungsangeboten reichen.

Leider gibt es noch keine Bewertungen auf Google My Business, was bedeutet, dass die Durchschnittliche Meinung und die Bewertungen: 0/5 noch nicht repräsentativ für die Erfahrungen anderer Besucher sind. Dennoch ist das Zentrum durch seine vielseitigen Angebote und seinen Fokus auf die Integration von Flüchtlingen und Migranten sicherlich einen Besuch wert.

Empfehlung:
Für alle, die sich für die Situation von Flüchtlingen und Migranten interessieren oder selbst Unterstützung benötigen, wird empfohlen, die Seite des Zentrums über ku.de zu besuchen. Hier finden Sie nicht nur Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, sondern auch Kontaktmöglichkeiten. Ein Besuch auf der Website kann wertvolle Einblicke bieten und vielleicht sogar den Weg zu einer unterstützenden Community ebnen. Denken Sie daran, direkt über die Website Kontakt aufzunehmen, um mehr über die aktuellsten Angebote und Möglichkeiten zu erfahren.

In Summe ist das Zentrum Flucht und Migration Eichstätt-Ingolstadt ein wichtiger Anlaufpunkt für Flüchtlinge und Migranten in der Region, der durch seine Zusammenarbeit mit der Universität und sein Engagement für Bildung und Integration herausragt. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die angebotenen Dienstleistungen zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen.

Go up