Wertstoffhof Ebermannsdorf - Ebermannsdorf

Adresse: Wiegentalweg 3, 92263 Ebermannsdorf.

Webseite: kreis-as.de
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Wertstoffhof Ebermannsdorf

⏰ Öffnungszeiten von Wertstoffhof Ebermannsdorf

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Der Wertstoffhof Ebermannsdorf befindet sich an der Adresse Wiegentalweg 3, 92263 Ebermannsdorf. Dieser Recyclinghof ist ein wichtiger Anlaufpunkt für die locals, um ihr Altmaterial ordnungsgemäß zu entsorgen. Spezialitäten: Der Wertstoffhof Ebermannsdorf bietet eine breite Palette von Recyclingmöglichkeiten an, von Akkus und Batterien über Elektroteile und Leuchtmittel bis hin zu Kleidung und Metalldosen. Auch Plastikflaschen können hier entsorgt werden. Darüber hinaus ist der Wertstoffhof rollstuhlgerecht gestaltet, sowohl der Eingang als auch der Parkplatz sind barrierefrei.

Insgesamt hat der Wertstoffhof Ebermannsdorf 17 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 2.8/5 gibt es unterschiedliche Bewertungen, die von zufriedenstellend bis zu enttäuschend reichen. Es ist wichtig, die Erfahrungen anderer Nutzer zu berücksichtigen und entsprechend auf die Besuche einzugehen. Der Wertstoffhof ist ein wichtiger Dienstleister für die lokale Gemeinschaft und unterstützt das Recycling und die Vermeidung von Abfall.

Für weitere Informationen und Anlieferungsbedingungen ist das Besuch der Webseite kreis-as.de empfehlenswert. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und mögliche Einschränkungen.

Insgesamt ist der Wertstoffhof Ebermannsdorf ein wichtiges Recyclingzentrum in der Region, das dazu beiträgt, die Umwelt zu schützen und Ressourcen effizient zu nutzen. Obwohl die Bewertungen gemischt sind, bietet der Wertstoffhof eine nützliche Dienstleistung und unterstützt das Engagement der locals für nachhaltige Praktiken. Wir empfehlen Ihnen, den Wertstoffhof Ebermannsdorf in Ihre lokale Recyclingstrategie aufzunehmen und sich über deren Angebote und Bedingungen informieren zu lassen. Wenn Sie mehr erfahren möchten oder direkt in Kontakt treten möchten, besuchen Sie bitte die Webseite des Wertstoffhofs.

👍 Bewertungen von Wertstoffhof Ebermannsdorf

Wertstoffhof Ebermannsdorf - Ebermannsdorf
Martin M.
1/5

Sehr unfreundliches Personal. Kann die vorangegangenen Ausführungen gut nachvollziehen. Ich würde auch schon darauf hingewiesen "Wer lesen kann hat Vorteile". Kommt man mit Grünzeug um 11 Uhr 30 kommt der Spruch: Muss das sein, dass du so spät kommst, wir wollen auch Feierabend machen. Der Umgangston im Wertstoffhoff Ebermannsdorf ist sehr barsch.

Wertstoffhof Ebermannsdorf - Ebermannsdorf
Tanja T.
5/5

War vor 5 Woche dort. Die Damen waren sehr hilfsbereit. Muss aber auch sagen das es auch unangenehme Mitmenschen gibt die wenn man sagt das darf hier nicht her oder rein richtig beleidigend zu der Dame werden. Habe es selber mitgehört. Man sollte immer 2 Seiten hören. Ich jedenfalls war sehr zufrieden und der Hof war sauber und gut. Weiter so

Wertstoffhof Ebermannsdorf - Ebermannsdorf
Lisa N.
5/5

Ich habe den Aussagen von Herrn Pa P einiges entgegen zu setzen:

1. Maskenpflicht herrscht überall am Wertstoffhof, egal wie viele Menschen sich dort gerade befinden oder wie spät es ist. Das die Damen vom Hof ihre Masken abnehmen, wenn diese etwas essen oder trinken - meinetwegen auch eine rauchen - ist verständlich. Ich denke nicht, dass Sie Herr Pa P Ihre Arbeit ohne Pausen verrichten müssen. Die Damen müssen es aufjedenfall nicht.

2. Zu den Grüncontainer kann ich Ihnen nur sagen, dass dies Sache des Landratsamt Amberg-Sulzbach ist. Sie können sich dort gerne für einen öffentlichen Grüncontainer einsetzen, evtl gewährt Ihnen das Landratsamt diesen Wunsch. Der Gemeinde, welche schon einmal darum bat, wurde der Wunsch bisher nicht erfüllt. 🤷🏽

3. Für die Entsorgung von Sperrmüll am Wertstoffhof gibt es inzwischen strende Vorgaben. Auch hier können Sie sich an das Landratsamt Amberg-Sulzbach wenden, welche mit Sicherheit sehr nett sein wird und Ihnen die neuen Vorgaben aushändigen wird. Dann können Sie selbst nachlesen, ab wann es sich lohnt auf den Wertstoffhof zu kommen und ab wann Sie am besten gleich zur Mülldeponie fahren.😊

4. Es kommen viele Bewohner anderer Gemeinden zu uns auf den Wertstoffhof, weil diese unsere Damen so nett finden. Aber zum Glück gib es im Landkreis genügend Auswahlmöglichkeiten, um auf einen anderen Wertstoffhof fahren zu können. 😅👍🏼

Ich persönlich finde die Damen sehr freundlich und Sie machen einen tollen Job. 👍🏼

Wertstoffhof Ebermannsdorf - Ebermannsdorf
Yvonne R.
1/5

Mich verwundern die letzten beiden positiven Bewertungen. Ich habe diesen Recyclinghof schon zigmal aufgesuchr, leider habe auch ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die beiden Damen sind äußerst unfreundlich und herrisch. Der Ton, mit dem man belehrt wird , kann bei besten Willen nicht als höflich bezeichnet werden.

Wertstoffhof Ebermannsdorf - Ebermannsdorf
Der S. P. F.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren, heute kann ich Ihnen von meinem Besuch beim Wertstoffhof Ebermannsdorf berichten. Nachdem die beiden „kompetenten“ Frauen mich in Ihrem Hannoveranischen Preußen Akzent angestänkert hatten machte ich die Biege. Denn leider hab ich keinen Diplomabschluss an der Wertstoffhochschule erhalten.

Wertstoffhof Ebermannsdorf - Ebermannsdorf
Biene M.
1/5

Ein krasser Ort mit hohem Belehrungspotential. Gerade bei Sperrmüll, läuft es immer wieder darauf hinaus, daß die Sachen nach Witzelhof in die Verbrennung gehören, selbst Kellerregale aus Holz werden hier als Aussenholz bezeichnet. Man wird hier der illegalen Abfallentsorgung bezichtigt. Kein Wunder das viele Ebermannsdorfer in die Umliegenden Wertstoffhöfe fahren. Oder manch einer sein Zeug irgendwo entsorgt.
Mit dem Grüncontainer ist's halt auch so eine Sache, nur Dienstagnachmittag und Samstagvormittag wird einem durch Öffnungszeiten der Zutritt gewährt.

Absolut unfreundliches und bissiges Personal.

Jetzt in Corona Zeiten wirds hier wohl noch krasser, die freundlichen Damen selbst gerade am ratschen und essen haben ihre Masken deswegen heruntergezogen und plärren übers ganze Gelände, ey du setz deine Maske auf!! Und das kurz vor Schließung, eh kein Mensch mehr da.
Was für Menschen sind das denn? Gibt's da nicht so ein Sprichwort "Gib einen Menschen Macht und.........."
Viel Spaß weiterhin beim Emmerschdorfer Wertstoffhof.

Wertstoffhof Ebermannsdorf - Ebermannsdorf
Leon
1/5

Sehr unfreundliche Damen hier anzutreffen. Als ich den Grüncontainer nutzen wollte wurde ich erstmal angemeckert.
Am liebsten würde ich 0 Sterne vergeben.

Wertstoffhof Ebermannsdorf - Ebermannsdorf
Susanne W.
1/5

Eigentlich sollten die Mitarbeiterinnen helfend zur Seite stehen (siehe Wertstoffhof Lengenfeld) , aber außer spitzen Kommentaren kann man nichts erwarten

Go up