Stundensäule - Ebermannsdorf

Adresse: 92269 Ebermannsdorf.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Stundensäule

Stundensäule 92269 Ebermannsdorf

Informationen über die Stundensäule in Ebermannsdorf

Die Stundensäule in Ebermannsdorf, Adresse: 92269 Ebermannsdorf, ist ein historisches Denkmal von großer Bedeutung. Diese Säule ist ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte und bietet Besuchern eine faszinierende Einblicke in die vergangene Zeit. Für Interessierte und GeschichtsKENNER ist dieser Ort besonders empfehlenswert.

Kontaktinformationen

- Adresse: 92269 Ebermannsdorf

- (Bitte beachten Sie, dass die genaue Telefonnummer und Website der Stundensäule in den gegebenen Daten nicht angegeben sind. Für aktuelle Kontaktdaten empfehle ich eine Online-Suche oder den Besuch der Website der Gemeinde Ebermannsdorf.)

Besonderheiten

- Die Stundensäule ist ein Spezialitätenobjekt, das die historische Bedeutung der Zeitmessung und der Verbindung zwischen Orten verdeutlicht. Sie zeugt von der früheren Art, wie Reisende die Distanzen und Reisezeiten zwischen Städten abschätzten.

Weitere Informationen

- Besucher, die sich für Geschichte interessieren, werden von der Atmosphäre und den Geschichten, die diese Säule erzählt, begeistert sein. Historische Sehenswürdigkeiten wie die Stundensäule sind wertvolle Zeugnisse unserer Vergangenheit und bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung von Kommunikation und Reise in Deutschland zu verstehen.

Bewertungen und Meinungen

-

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine positive Wahrnehmung dieses historischen Ortes wider. Mit 2 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4/5 zeigt sich, dass Besucher die Stundensäule als sehr interessanten und informativen Ort empfinden.

- Die Meinungen deuten darauf hin, dass die Stundensäule nicht nur ein architektonisches Kunstwerk, sondern auch ein lehrreiches Erlebnis bietet. Besucher berichten oft von einer tiefgreifenden Erfahrung, die über das bloße Betrachten hinausgeht.

Empfehlung für Besucher

- Für diejenigen, die die Stundensäule besuchen möchten, ratsam, sich im Voraus über die Geschichte und den Kontext dieser Sehenswürdigkeit zu informieren. Die Umgebung von Ebermannsdorf bietet möglicherweise weitere historische Attraktionen, die einen Ausflug wert sind.

- Fotografen und Geschichtsliebhaber sollten die Gelegenheit nutzen, um die Stundensäule aus verschiedenen Winkeln zu fotografieren und die Details zu erforschen, die ihre historische Bedeutung unterstreichen.

Die Stundensäule in Ebermannsdorf ist mehr als nur ein Denkmal; sie ist eine Brücke zur Vergangenheit, die den Besuchern die Möglichkeit gibt, die Geschichte Deutschlands auf eine anschauliche Weise zu erleben. Die positive Resonanz der Besucher unterstreicht die Bedeutung dieses historischen Ortes und macht ihn zu einem unverzichtbaren Stopp für jeden, der die reiche Geschichte dieser Region erkunden möchte.

(Anmerkung: Da die konkreten Kontaktinformationen wie Telefonnummer und Website nicht bereitgestellt wurden, sind diese Stellen als Platzhalter formuliert. Für aktuelle Informationen empfiehlt es sich, direkt nach diesen Details zu suchen.)

👍 Bewertungen von Stundensäule

Stundensäule - Ebermannsdorf
Sven M.
3/5

Auf den Stundensäulen oder Stundensteinen, die im 19. Jahrhundert entlang von Altstraßen sehr verbreitet waren, wurde die Entfernung zum nächsten Ort nicht in Kilometern, sondern in Stunden Wegzeit angegeben. Dabei wurde auf den Poststrecken zwischen Poststunden und Reisestunden unterschieden, da die Postgespanne i.d.R. schneller ihr Ziel erreichten. Heute sind in Deutschland nur noch ganz wenige Stundensäulen zu finden.

Stundensäule - Ebermannsdorf
HP S.
5/5

Go up