Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro - Dürrwangen

Adresse: Bildstockweg 2, 91602 Dürrwangen, Deutschland.
Telefon: 1702289753.
Webseite: insectophobie.de
Spezialitäten: Eventmanagement-Firma.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 120 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro

Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro Bildstockweg 2, 91602 Dürrwangen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 11:00–18:00

Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro ist eine Eventmanagement-Firma, die sich auf die Organisation von unvergesslichen Veranstaltungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von thematischen Events bis hin zu außergewöhnlichen Safaris für Erwachsene und Kinder reichen. Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro ist ein sicherer Ort für Transgender und zeigt sich als starken Befürworter der Inklusion. Die Spezialität des Unternehmens liegt in der Schaffung individuell zugeschnittener Veranstaltungen, die den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden entsprechen.

Das Büro befindet sich in der Adresse Bildstockweg 2, 91602 Dürrwangen, Deutschland. Die moderne und gut ausgestattete Einrichtung ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um allen Gästen eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Das Team von Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro ist bestrebt, den Besuchern und Kunden einen hohen Grad an Komfort und Sicherheit zu bieten.

Die Veranstaltungen, die von Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro organisiert werden, sind bekannt für ihre kreative Gestaltung und innovative Konzepte. Ob es sich um eine Dinosauriersafari im eigenen Garten, eine Insektenforschungsexpedition oder ein ganz besonderes Geburtstagsfest handelt - das Team entwickelt individuelle Lösungen, die den Gästen unvergessliche Erlebnisse bieten. Die Veranstaltungsorte werden sorgfältig ausgewählt, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die den Event entspricht.

In den Bewertungen auf Google My Business gibt es überwiegend positive Feedback. Das Unternehmen hat insgesamt 120 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4 von 5 Sternen liegt. Die Kunden loben die kreative Gestaltung der Events, die hervorragende Kommunikation und das Engagement des Teams. Die meisten Gäste empfehlen das Unternehmen weiter und freuen sich darauf, bei zukünftigen Veranstaltungen wieder auf Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro zurückzugreifen.

Ein Besuch der Webseite von Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro ist sehenswert. Hier erhalten Sie weitere Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, die Preise und die Möglichkeit, in Kontakt zu treten. Das Team steht für individuelle Beratung und Planung Ihres Events zur Verfügung. Sie können sie auch direkt über ihren Telefon-Hotline unter der Nummer 1702289753 erreichen.

Insgesamt bietet Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro eine vielseitige Palette von Optionen für alle, die nach etwas Besonderem und Unvergesslichem suchen. Ob für ein privates Fest, eine Firmenveranstaltung oder eine kinderfreundliche Safari - das Team von Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro ist bestrebt, Ihre Veranstaltung zu einem vollkommenen Erlebnis zu machen. Kontaktieren Sie sie heute schon und lassen Sie sich von ihren kreativen Ideen und professionellen Dienstleistungen überzeugen.

👍 Bewertungen von Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro

Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro - Dürrwangen
Jörg M.
2/5

Heute waren wir zu der auf vielen Plakaten angepriesenen Ausstellung. Sonst bin ich gegen den Besuch von Veranstaltungen welche mit schlecht gemachten Plakaten werben aber hier wollte ich mich auch mal überraschen lassen. Meine Befürchtung, hier nur Plastiknachbildungen anzutreffen hat sich zum Glück nicht erfüllt, allerdings hat nicht viel gefehlt.
Die meisten Tiere waren einfach starr.
Tiere, welche an ihren Herkunftsorten warmes Klima gewohnt sind bei einer Tempertur von 18°C zu halten ist alles andere als artgerecht, es ist eine Sauerei. Eine Frechheit ist es aber, noch auf die Infotafeln zu schreiben, bei welcher Temperatur die Tiere eigentlich leben. Vielleicht ist das auch der Grund, warum es in zwei der Terrarien für mich nach totem Ausstellungstier aussah.
Die Infotafeln an sich sind auch voller Fehler - unprofessionell.
Das extra abkassieren für Fotos mit Insekten ist das eine aber beim Eintrittspreis von 10€ für Erwachsene und 8€ für Kinder auch noch eine Box für Futterspenden aufzustellen finde ich dummfrech.
Fürs Kind war der Besuch ok, er versteht das alles noch nicht so wirklich und genießt einfach die Tiere zu sehen.

Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro - Dürrwangen
Janine E.
5/5

Ich war mit meinem
Sohn und meiner Tochter dort. Mein Sohn hat einen Schwerbehindertenausweis, woraufhin er kostenfreien Eintritt bekam. Das ist für uns keine Selbstverständlichkeit!
Die Ausstellung ansich war nicht zu überfüllt, angenehm temperiert, übersichtlich und sehr informativ.
Das Foto mit Spinne kostete 5€ und der Fotograf war absolut nett und trotz Andrang nahm er sich genug Zeit pro Person. Natürlich gibt es günstigere Eintritte, aber ich erlaube mir nicht darüber zu urteilen welche Ausgaben diese Aussteller haben 😉

Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro - Dürrwangen
Lisa
2/5

Keine "Angstbewältigung" und viel zu voll

Wir waren in der Ausstellung in Freudenstadt. Am frühen Nachmittag war sehr viel los. Es gab sowohl eine Schlange vor der Kasse als auch nochmal am Eingang.

Es gibt sehr viele Spinnen zu sehen. Ein Tausendfüßler war auch dabei, verschiedene "Schrecken", Schnecken, Schaben, Skorpione und zwei Krebse (oder Krabben?). Der Rest der 500 Tiere sind vermutlich die toten Ausstellungsstücke.

Die Terrarien waren insgesamt alle sehr klein. In jedem Terrarium hängt ein Thermometer und Hygrometer und bei manchen wird auf der Tafel erwähnt, welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit sie brauchen. Die Luftfeuchtigkeit hat fast bei keinem gestimmt und lag teilweise sehr weit daneben. Das sollten Experten ja eigentlich hinbekommen.

Bei einem Krebs war sowohl die Erde als auch das Futter verschimmelt. Das deutet ja wohl darauf hin, dass sie ständig in diesen kleinen Terrarien sind und nicht nur während der Ausstellung.

Gut war, dass viele Tiere die Möglichkeit hatten sich zu verstecken. Viele waren aber auch zu sehen.

Es wurde im Vorfeld überall damit geworben, dass die Angst vor Spinnen durch Hilfe der Mitarbeiter abgebaut werden kann. Vor allem deswegen sind wir extra in die Ausstellung gekommen.

Das war der Witz des Jahres. Es gab genau 3 Mitarbeiter (1x Kasse, 1x Verkaufsshop, 1x Fotograf). Keiner davon war auch nur irgendwie zur "Angstbewältigung" greifbar.
Man konnte eine Vogelspinne (für knapp eine halbe Minute) auf die Hand nehmen und für 5€ ein Foto machen lassen, was auch direkt ausgedruckt wurde. Das war wohl die beworbene "Angstbewältigung" durch die Mitarbeiter. Das habe ich mir nicht darunter vorgestellt.

Auch waren keinerlei Mitarbeiter in dem Ausstellungsraum.

Alles in allem stimmte die Werbung nicht mit der Ausstellung überein.

Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro - Dürrwangen
Sven
4/5

Ich war heute in Wiesbaden auf der Ausstellung.
Einige Bewertungen kann ich nicht verstehen. 10€ Eintritt ist zwar nicht ohne, aber der Veranstalter hat ja auch eine Menge Unkosten. Transport, Miete für die Halle, Strom und und und.....
Ich fand es sehr interessant. Viele verschiedene Tiere, die sich zwar zum Teil nicht blicken ließen, dennoch konnte ich einige schöne Exemplare anschauen. Als Phobiker hat das zwar Überwindung gekostet, aber das Foto für 5€ musste natürlich sein.
Das einzige, was mich ein wenig verwundert hat, dass kaum Personal da war und Sachen erklärt hat. Das hat mir ein wenig gefehlt, weshalb es einen Stern Abzug gibt.

Ich fand die Aktion mit dem Foto zwar sensationell, aber ich habe meine Zweifel, dass es für das Tier angenehm ist. So ein Wesen gehört eigentlich nicht in die Hände von Schaulustigen.

Alles in allem muss ich aber sagen, hat mir das sehr gut gefallen.

Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro - Dürrwangen
Bernhardt J.
5/5

Wir (2 Erwachsene und 2 Kinder) waren voll begeistert. Wir ware heute in Bamberg auf der Ausstellung die wir durch Zufall im Internet gefunden haben.
Auch der Preis von 10 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder war in Ordnung.
Uns war bewusst dass die verschiedenen Spinnen und Insekten nicht herumspringen werden aber......wo sieht man schon mal so viele Krabbler auf einmal?
Interessant für Groß und Klein

Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro - Dürrwangen
truster19
4/5

Die Insectophobie Ausstellung war heute (02.02.2025) in Gera. Bis auf den Preis für die Kids, waren es ein paar tolle und interessante Stunden. Es wäre schöner den Besucheransturm etwas besser zu regeln bzw. in der Aufstellung eine Laufrichtung vor zu geben da wir nicht alles sehen konnten durch die Schlangen vor jeder Attraktion. Preise auf den Plakaten für den Eintritt (nur in Bar) wäre auch wünschenswert (wurde von allen bemängelt) sonst sehr zu empfehlen und DANKE das es noch solche Möglichkeiten gibt diese Exponate live zu sehen.

Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro - Dürrwangen
Anne S.
3/5

An sich interessante Ausstellung und ausreichende Anzahl an lebenden Tieren, für Kinder und Erwachsene (wenn man sich die Zeit nimmt, die Infotafeln zu lesen) sehr spannend.
Verbesserungswürdig:
Sehr lieblose Präsentation, einfach die Kasten auf nackte Tische
Zu enger Abstand, dazu führt, dass man weiter gedrängt wird und nicht die Zeit nehmen kann, die Tiere zu suchen oder die Infos zu lesen
Es werden zu viele Leute auf einmal reingelassen, was dazu führt, dass man in der Schlange weiter gedrängt wird und sich nicht ausreichend Zeit nehmen kann

Dringend zu empfehlen ist ein Ansprechpartner oder ein Ansprechpartner vor Ort, die man auch mal etwas fragen kann. Die Kinder haben den größten Skorpion in der Ausstellung gesucht und es war niemand da, den man fragen konnte

Preis: wenn man die Hintergründe und Kosten nicht kennt, lässt sich über den Preis schwer etwas sagen. Zehn Euro für Erwachsene und acht Euro für Kinder.ä, Ohne einen Familienkreis, fühlen sich gefühlt zu viel an. Außerdem kostet ein Foto und das auf die Hand nehmen der Spinne fünf Euro extra. Dies wird auf dem Plakaten anders suggeriert

Insectophobie und Dinosauriersafari - Büro - Dürrwangen
Michelle H.
2/5

Ich war bei der Ausstellung und war echt enttäuscht. Ich halte selbst Terrarientiere, darunter diverse Spinnentiere und Insekten. Stark schimmliges Futter, ungeeignete Beleuchtung und lieblos hingeklatschte Einrichtung, die nicht dem eigentlichen Habitat entsprechen sind traurig für eine Ausstellung....

Go up