- Erlebniswelt Ute Leuner
- München
- Hardshift Festival - München
Hardshift Festival - München
Adresse: Lilienthalallee 29, 80939 München, Deutschland.
Webseite: shift-festival.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 63 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.
📌 Ort von Hardshift Festival
Absolut Hier ist ein ausführlicher Bericht über das Hardshift Festival, formell und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in
👍 Bewertungen von Hardshift Festival
Martin K.
Das Festival am Freitag war hervorragend organisiert. Es gab ausreichend Personal, sodass man an der Bar nie lange anstehen musste - also keine langen Wartezeiten. Das Personal war freundlich und professionell. Alles in allem ein sehr gelungenes Event! Ein kleiner Kritikpunkt war, dass der Bass zu Beginn etwas leise war, was die Stimmung anfangs etwas gedämpft hat. Nach Mitternacht wurde das jedoch deutlich besser, und die Musik hat dann voll überzeugt. Konnte ich nicht ganz nachvollziehen warum es so einen deutlichen unterschied gab. Manche Acts kamen so nicht so wirklich zur Geltung. Nächstes Jahr gerne wieder!
Riven S.
Muss mich den Vorrednern leider Anschließen. Das Orgateam hat scheinbar keine lust etwas zu verbessern. Viel zu viele Tickets verkauft. Soundanlage war wirklich grottenschlecht. Die Getränkepreise sind ein Witz (teurer als auf der Wiesn). Barpersonal war komplett überfordert und von den Securitys will ich garnicht reden. Wieso reagiert man als Veranstalter nicht? Das war für mich das letzte mal.
L. B.
Hammer Location!
Hammer nettes Personal!
Tolle Lichtershow (perfekt auf die Musik abgestimmt) und sehr gute Soundanlage (richtig guter Bass).
Preise für essen und trinken echt sehr fair.
Top, das man kein Bargeld benötigt hat. Leider wurde die American Express nicht akzeptiert.
Sonst alles mehr als 5 Sterne verdient.
Georg T.
Dieses Jahr echt sehr enttäuscht von dem Festival.
Bei fast €80,- für das Ticket, erwarte ich mir schon dass zumindest der Standard vom vorigem Jahr gehalten wird.
1x Vodka Bull €11,90
Keine Laser auf den Stages. Generell die Licht bzw Effekttechnik war letztes Jahr wesentlich aufregender. Schade.
Alessandro R.
- Keine Chance Hell Kitchen zu betreten…
- Ticketpreis viel zu teuer geworden.. da gibt es deutlich bessere Veranstaltungen
- Was sollen die Preise mit den Getränken?
- 15 Euro für ein TK Burger - in dem Fall sind die Stände draußen schuld…
- Immer noch keine größere Treppe draußen… jedesmal die gleiche. Man muss anstehen, Leute rutschen aus 🥲. Zwei Möglichkeiten… die Straße sperren lassen und dafür die Leute queren lassen oder eine bessere Brücke bzw. zweite hinzufügen.
- Lichttechnik war wirklich langweilig.. Laser? Kennt man nicht?
- Sound war in Ordnung aber das mit dem Bass ist immer noch so eine Sache..
- Ausweiskontrolle? Naja wurde nicht gemacht…
- Hell kitchen würde ich auf die Blue Stage Chancen und dafür die Bluesstage in das kleinere Gebäude. Man hat es deutlich gemerkt wo die Leute waren bei der Fire Stage oder Hell Kitchen.
Deniz B.
Absolute Katastrophe, wie kann das sein das man für ne normale Stage anstehen muss? Preise viel zu teuer! Die Acts waren okay aber ansonsten gibt es kaum etwas gutes zu berichten. Ich rate euch ernsthaft ab so eine Schande für die Hardcore, Uptempo & RAW Scene weiter zu unterstützen!
X
1.12.2023// Extrem schlechter Sound, vor Allem an der Bluestage. Ticketpreise für dieses LineUp auch viel zu hoch. Im Außenbereich war es extrem Glatt. Das Wetter war vorausgesagt und man hätte gegen die Glätte definitiv etwas machen können. Von der Parksituation ganz zu schweigen. Es war nichts geräumt. Essen und Getränkepreise wie immer unverhältnismäßig und dann wurde vom Barpersonal noch das Pfand abgezockt. War kein schönes Erlebnis
Cryser M.
80€ zahlen und in der Kälte wie ein Hund stehen. Zu teure Getränke und mieser Sound. Viel zu überverkauft, Massen über Massen. 2. mal dort gewesen aber war wieder ein Fehler
Trabrennbahn München-Daglfing - München
Liesl´s BierErlebnis - München
Landshuter Kurzfilmfestival - München
Echo e.V. - München
Hidalgo - München
Waldtruderinger Laienspielgruppe - München
Feierwerk Südpolstation - München
International JavaScript Conference - München
Echo Arts Munich - München
Schamrock - München
Zamanand Festival - München
Filmstadt München e. V. - München
JOINT ADVENTURES - Walter Heun - München