exit:ruine Open Air - Wertheim

Adresse: Schloßgasse 11, 97877 Wertheim, Deutschland.

Spezialitäten: Festival.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von exit:ruine Open Air

exit:ruine Open Air Schloßgasse 11, 97877 Wertheim, Deutschland

Ausführliche Informationen über Exit:ruine Open Air

Exit:ruine Open Air ist ein einzigartiges Musikfestival, das sich in einem historischen und atmosphärischen Rahmen präsentiert. Die Adresse dieses besonderen Events lautet Schloßgasse 11, 97877 Wertheim, Deutschland. Obwohl die direkte Kontaktaunahme über ein Telefon oder eine spezifische Webseite begrenzt sein kann, gibt es einige nützliche Informationen, die man vorab kennen sollte, um das Festival bestmöglich zu genießen.

Die Kontaktmöglichkeiten sind leider nicht umfangreich dokumentiert. Für allgemeine Fragen oder Informationen kann man jedoch versuchen, die Website des Festivals zu konsultieren, die leider nicht in der bereitgestellten Information enthalten ist. Eine direkte telefonische Kontaktaufnahme ist ebenfalls nicht verfügbar, da diese im Text nicht angegeben wurde.

Für Interessierte ist es empfehlenswert, die Google My Business-Seite zu besuchen, auf der es derzeit 13 Bewertungen gibt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.2/5. Dies deutet darauf hin, dass das Festival gemischte, aber überwiegend positive Reaktionen von Besuchern erhalten hat.

Besonderheiten: Das Festival ist bekannt für seine Spezialitäten: Festival. Es bietet eine breite Palette an Musikgenres und eine einzigartige Atmosphäre, die durch die Wahl des Veranstaltungsortes, einer alten Ruine, noch verstärkt wird. Dies macht es zu einem besonderen Erlebnis für Musikliebhaber und Festivalbesucher gleichermaßen.

Weitere Daten von Interesse: Aufgrund der Lage in Wertheim, einer Stadt mit reicher Geschichte und Schönheit, kann das Festivalsbesuch auch als Teil einer Ausflugsregion genossen werden. Besucher haben die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und die lokale Kultur kennenzulernen.

Für Personen, die sich für das Exit:ruine Open Air interessieren, empfiehlt sich eine frühzeitige Planung. Informationen zur Anreise und zum Ticketkauf sollten direkt auf der offiziellen Website nachgeschlagen werden, da diese Details im ursprünglichen Text nicht enthalten sind. Es ist auch ratsam, sich über die genauen Öffnungszeiten und das Programm des Festivals zu informieren, um den Besuch optimal vorzubereiten.

Insgesamt bietet das Exit:ruine Open Air ein faszinierendes Erlebnis, das durch seine einzigartige Kulisse und die Vielfalt des Musikspektrums attraktiv ist. Trotz der durchschnittlichen Bewertung kann es durchaus ein besonderes Erlebnis werden, wenn man offen für die Atmosphäre und die Möglichkeit ist, einen Tag in einer historischen Umgebung zu verbringen.

👍 Bewertungen von exit:ruine Open Air

exit:ruine Open Air - Wertheim
Luke D.
2/5

Wasser war schon ausverkauft, bevor die Sonne unterging.
Die Zahlmethode mit der Cashless-Card ist der letzte Müll. Gewisser Anteil wird bei der Rückerstattung behalten.
--> Mann wird gezwungen geld auf diese karte zu laden und bekommt dann nicht alles wieder erstattet. geht gar nicht!
Bei der Ticketbestellung kommen noch mal 10 extra preise für bearbeitung, versendung und und und dazu.

Die Leute, Location und Djs sind okay aber die Umsetzung der Exit-Veranstaltung mangelhaft ... man denke zurück an die Residenz

exit:ruine Open Air - Wertheim
Robin K.
3/5

Exit Burg ist immer gut gewesen bisher.
Aber die Residenz war dafür Grauenhaft ALLE Getränke außer Wasser waren schnell leer! Schlechtes Management von Getränken und Bons. Einlass war dagegen super.
Auf die Ruine freue ich mich wieder.
Auf die Residenz gehe ich nicht mehr!

exit:ruine Open Air - Wertheim
A S.
2/5

Hallo,
Ich weis ja nicht wer bei euch die Veranstaltungen plant aber ich hoffe ihr macht das nächste Woche bei Exit Ruine anders bzw. auch Allgemein besser. Das Konzert von Kalkbrenner war ansich gut, weil seine Musik gut ist.
Aber wie kann es sein das es mit über tausende von Menschen geplant ist aber um 20.15 Uhr keine Getränke mehr gibt. Nicht mal sein Geld bekommt man für die Bons zurück, wie unverschämt ist das denn bitte und nur eine Kasse für die Bons!! Geht einfach garnicht.. reine Abzocke!!!
Zudem kann man bei Einlass die Gäste auch unterhalten und nicht einfach zwei stunden ohne Musik rum stehen lassen.
Danke!

exit:ruine Open Air - Wertheim
Felix E.
1/5

Residenz war so grauenhaft organisiert.
Sowas unfassbar schlechtes.
Getränke bodenlos teuer.
Toiletten 1 km entfernt, kannst mitm Bus hinfahren bezüglich eine Haltestelle weiter.
Stände usw. Richtig dämlich positioniert.
Show mies und bühne winzig.
Einfach traurig

exit:ruine Open Air - Wertheim
shox X.
1/5

Nie wieder an die Residenz. Lachnummer. Kein Geld für die Wertmarken. Wertmarken muss man „vertrinken“. Utopische Preise. DJ spielt nur 2 Stunden. Hoffe das sollte genug sein.

exit:ruine Open Air - Wertheim
Caroline K.
5/5

Das exit Festival in der Burgruine Wertheim: Ein grandioses Erlebnis - wie im letzten Jahr!
Musikalisch ein Hit, wundervolle Location, Publikum in allen Altersklassen = sagenhaft! Techno ist keine Mode 😉
Die Orga der Veranstaltung ist top!

exit:ruine Open Air - Wertheim
N. S.
1/5

Bezüglich exit:residenz: extrem unsympathisch organisiert, Konsum nur über Getränkekarte möglich, Minimum 30€, eine Gebühr fällt bei Aktivierung an und bei der mühsamen online Rückerstattung des Restgeldes auf der Karte, Getränkeangebot erbärmlich gering, Weinschorle in extremer Verdünnung mit Billigstwein 7,50€, nie wieder!

exit:ruine Open Air - Wertheim
Markus T.
5/5

tolle Location für ein Open Air - Saga Live war genial !!

Go up