Ehemaliger Steinbruch im Pingartener Porphyr - Bodenwöhr
Adresse: Am Kolm 12, 92439 Bodenwöhr, Deutschland.
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Ehemaliger Steinbruch im Pingartener Porphyr
Ehemaliger Steinbruch im Pingartener Porphyr - Ein einzigartiges Geotop in Bodenwöhr
Der ehemalige Steinbruch im Pingartener Porphyr, auch bekannt als Arkose-Steinbruch, ist ein bemerkenswertes Ausflugsziel in Bayern. Mit seiner Adresse Am Kolm 12, 92439 Bodenwöhr, bietet es Besuchern ein einzigartiges Erlebnis in der Natur.
Einzigartige Geologie und Landschaft
Der ehemalige Steinbruch wurde Anfang des 20. Jahrhunderts für den Abbau von Arkose genutzt, die früher oft mit Porphyr verwechselt wurde - daher der Name. Das Gestein wurde als Schotter verwendet und ist heute für Laien vor allem durch die Kombination aus See und rötlichem Berghang interessant. Dieser wird von Bäumen umstanden und bietet ein äußerst ansprechendes Erscheinungsbild.
Aktivitäten und Besonderheiten
Am Nordwestufer des Sees können Besucher Picknicken und sogar baden. Eine Infotafel informiert über das Geotop und seine Besonderheiten. Die Spezialitäten des Ortes sind die einzigartige Landschaft und die Möglichkeit, die Geologie hautnah zu erleben. Für Rollstuhlfahrer ist ein barrierefreier Parkplatz vorhanden.
Gute Bewertungen und Empfehlungen
Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4.7/5 beträgt. Viele Besucher heben die Schönheit des Ortes und die Möglichkeit hervor, die Natur zu genießen. Es wird empfohlen, sich Zeit zu nehmen, um die Umgebung zu erkunden und die Ruhe zu genießen.
Fazit und Empfehlung
Der ehemalige Steinbruch im Pingartener Porphyr ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Naturliebhaber und Geologie-Interessierte. Mit seiner atemberaubenden Landschaft und der Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, ist es ein lohnenswerter Besuch. Wir empfehlen, die Webseite zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und den Steinbruch im Pingartener Porphyr kennenzulernen.